Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Freien Heilpraktiker Schule Bremen (FHS)
als Betreiberin der Homepage lehrpraxis-fhs-bremen.de
(Stand 15. August 2023)
Die folgenden Bedingungen regeln die Benutzung der Buchungsplattform Lehrpraxis und den Lehrpraxis-Blog.
- Lehrpraxis
- Die Plattform stellt eine Kontaktmöglichkeit zwischen der FHS (als Raumanbieterin), DozentInnen bzw. TherapeutInnen als diensteanbietende MitarbeiterInnen und TeilnehmerInnen bzw. PatientInnen als dienstenehmende KundInnen dar.
- Die Abrechnung der erfolgen Dienste erfolgt direkt zwischen MitarbeiterInnen und Kundinnen. Die FHS erzielt keine Einnahmen mit dem Angebot.
- Alle Rechtsansprüche, die sich aus dem Erbringen der Dienstleistung ergeben, ergeben sich innerhalb des Verhältnisses zwischen MitarbeiterInnen und KundInnen. Die FHS und ihre Besitzerin Kerstin Lückemeyer haften nicht für etwaige im Erbringen der Dienstleistung entstandenen Schäden. Die Verschiebung oder der Ausfall eines Termins von Seiten der FHS oder einer der MitarbeiterInnen ist kein Haftungssschaden.
- Die FHS haftet für eine ordnungsgemäße Funktion der von ihr zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Und sie haftet für Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der Schulleitung beruhen. Für mitgebrachte Wertgegenstände übernehmen wir keine Haftung.
- Blog auf der Seite der Lehrpraxis
- Bei den Blogeinträgen im Blog handelt es sich um eigenständige Beiträge der AutorInnen. Das Urheberrecht liegt allein bei diesen. Die FHS hat das zeitlich und räumlich unbeschränkte kommerzielle Nutzungsrecht für alle ihre Internetauftritte, einschließlich der sozialen Medien.
- Die AutorInnen sind allein verantwortlich für die Inhalte. Sich aus den Blogbeiträgen ergebende Rechtsverstöße sind in der alleinigen Verantwortung der AutorInnen. Die FHS und somit die Blogbetreiberin Kerstin Lückemeyer sind von allen rechtlichen Konsequenzen freigestellt.
- Die FHS als Blogbetreiberin hat das Recht Beiträge zu sperren und zu löschen, gegen die es rechtliche Einsprüche gibt. Sie ist aber nicht dafür verantwortlich dafür die Beiträge der AutorInnen auf Regelverstöße zu kontrollieren
Darüber hinaus gilt die aktuelle Datenschutzerklärung.